Scroll Top

CUSTOMER JOURNEY & ATTRIBUTION

Die Customer Journey beschreibt die Touchpoints, die ein Kunde vom ersten Kontakt mit einer Marke bis zum Kauf durchläuft. Die Attribution hingegen analysiert und bewertet diese verschiedenen Berührungspunkte, um den Einfluss jedes einzelnen Kanals auf die Kaufentscheidung zu verstehen. Beides ist unerlässlich für Werbetreibende Unternehmen im Hinblick auf das Verständnis und die Optimierung der Marketingstrategie. 

Customer Journey
Die Customer Journey beschreibt den gesamten Weg, den ein Kunde vom ersten Kontakt mit einer Marke bis zum endgültigen Kauf und darüber hinaus zurücklegt. Dieser Prozess umfasst verschiedene Phasen wie Bewusstsein, Erwägung, Entscheidung und Nachkauf. Jede Phase beinhaltet diverse Interaktionen und Touchpoints, die Verhalten und Entscheidungen des Kunden beeinflussen. Das Verständnis der Customer Journey hilft Advertisern, ihre Marketing- und Media-Strategien zu optimieren, die Kundenbindung zu stärken und die Conversionsrates zu erhöhen.
Attribution
Attribution ist der Prozess der Zuweisung von Werten an verschiedene Marketingkanäle und -aktionen, die zu einer gewünschten Kundenaktion, wie einem Kauf oder einer Konversion, geführt haben. Ziel ist es, zu verstehen, welche Touchpoints auf dem Kundenweg am einflussreichsten sind. Anschließend können Budget-Allokationen auf die effektivsten Kanäle umverteilt und optimiert werden. Durch präzise Attribution können Werbebudgets effizienter genutzt und die Gesamtrendite der Marketinginvestitionen gesteigert werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner